Das vereinfachte privatrechtliche Verfahren CALMAR wurde in Zusammenarbeit mit Experten der Luftaufsichtsbehörde beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen entwickelt. Insgesamt werden die Fluggesellschaften und der Flughafen während der sechsjährigen Laufzeit etwa 5 Millionen Euro für Schallschutzmaßnahmen zur Verfügung stellen. Diese Geldmittel sollen mit CALMAR schnell und effektiv bei den Anwohnern ankommen. Ihr Weg zum Schallschutz »